Rettung der Rehkitze via Drohne

Die Rehkitzrettung mit Thermalkamera und Multikopter in der Luft ist die sicherste Methode um Rehkitze vor Mähmaschinen zu retten. In den letzten Jahren konnten so in der Schweiz bereits über 8'157 Rehkitze gerettet werden.
Heute haben wir etwas ganz besonders vor. Und zwar haben wir die aussergewöhnliche Gelegenheit, mehr über die Rehkitzrettung via Drohne zu erfahren. Da etliche Komponenten zusammenpassen müssten, um einer Rehkitzrettung live beizuwohnen, zeigt und erklärt uns der Wildhüter Urs Herger wie die Rehkitzrettung funktioniert mittels einer gespielten Vorführung. Wenn wir ganz grosses Glück haben und alles passt, können wir das Szenario sogar live miterleben.
Wir treffen uns bei der Talstation der Seilbahn Schattdorf-Haldi. Gemütlich schweben wir mit der Seilbahn hoch aufs Haldi und wandern in Richtung Oberfeld, wo uns Urs Herger um ca. 11 Uhr erwartet. Er demonstriert uns die Rehkitzrettung mittels Drohne anhand eines improvisierten Rehkitz. Nachdem wir uns spannendes Wissen abgeholt und gemütlich Zmittag gegessen haben, wandern wir zum Sonntagsboden, hinunter ins Riedertal und Tal auswärts nach Bürglen, wo wir diese Wanderung abschliessen.
Flora e fauna

Mammiferi

Cultura e natura

1000 metri plus

Agric. e biodiv.

Ökologische Infrastruktur

domenica, 28. maggio 2023
09:00-16:00 (completamente prenotato)
drupal_view('event_slots', 'block_1')Destinatari:
Accessibile in passeggino:
Sedia a rotelle:
Zeit: 9:05 Uhr
Ort: Schattdorf Talstation bei der Luftseilbahn Haldi (Bus ab Altdorf Bahnhof 8:54 Uhr)
Koordinaten: 692 793/191 196
Tourende: Ca. 15:45 Uhr in Bürglen Dorf (Bus ab Bürglen Dorf 15:49 Uhr)
Questo evento è accessibile con i mezzi pubblici
Prossima fermata: Schattdorf Dorf