«Lernort Kiesgrube Rubigen»
Das Festival der Natur im «Lernort Kiesgrube Rubigen» widmet sich dieses Jahr dem Thema Biodiversität in der Kiesgrube: Neben spannenden Familienführungen, gi ...di più
Das Festival der Natur 2025 feiern wir im Infozentrum Witi in Altreu am Sonntag 25. Mai 2025.
Im schmucken Dorf Altreu kannst du mehr als 50 Storchenfamilien in ihren Nestern auf Bäumen und Hausd� ...di più
sabato, 24. maggio 2025
14:30-16:00 (20 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Muttenz
BL
Lingua
Tedesco
Tema
Die Chlingentalgrube in Muttenz wurde als Ersatzlebensraum für die stark gefährdete Kreuzkröte geschaffen, welche durch die Zuschüttung der Zurlindengrube in Pratteln ihre dortigen Fortpflanzungsg ...di più
mercoledì, 21. maggio 2025
16:00-18:00 (18 posti disponibili)
Iscrivitisabato, 24. maggio 2025
14:00-16:00 (18 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Allschwil 4123
BL
Lingua
Tedesco
Tema
Den Lebensraum vom Boden bis zur Baumkrone erforschen.
Hast du schon mal ein Waldstück auf diverse Weise mit unterschiedlichen
Sinnen erlebt? Wir erforschen den Lebensraum Wald in seiner Vielfäl ...di più
Ein starkes Sturmereignis hinterlässt deutliche Spuren im Wald. Bäume werden entwurzelt, verlieren ihre Krone oder knicken um. Kreuz und quer liegt danach abgestorbenes Holz im Wald herum. Doch auch ...di più
Mit Dr. Stephan Brenneisen, Leiter Forschungsgruppe Stadtökologie ZHAW Wädenswil
Photovoltaik und Dachbegrünung: In den letzten Jahren hat sich ein Zielkonflikt ergeben bei der Nu ...di più
Inmitten der Ackerbauflächen der Reussebene liegt das Naturschutzjuwel Sibeneichen. Wir begeben uns frühmorgens zusammen auf die Suche nach dem Gesang der Nachtigall, und erfahren dabei unter andere ...di più
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt ...di più
Wildblumenwiesen sind nicht nur Lebensraum von vielen verschiedenen Pflanzenarten, welche attraktiv blühen. Sie bieten zusätzlich auch Nahrungsquellen, Eiablageplätze und Überwinterungsmöglichkei ...di più
Erfahren Sie mehr über das im 2023 unterschutzgestellte Biotop Eisweiher in Riehen. Die Ranger zeigen Ihnen die Besonderheiten vom Amphibienschutzgebiet von nationaler Bedeutung mit den verschiedenen ...di più
sabato, 24. maggio 2025
08:30-11:30 (7 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Schwarzenburg
BE
Lingua
Tedesco
Tema
Das Bannholz ist ein Waldgebiet am Rande von Schwarzenburg. In den letzten fünf Jahren ist dort ein wahres Naturparadies entstanden. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Klei ...di più
sabato, 24. maggio 2025
08:00-13:30 (10 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Leuk
VS
Lingua
Tedesco
Tema
Der Naturpark Pfyn-Finges organisiert diese Exkursion in Zusammenarbeit mit der Regionalstelle Wallis der Schweizerischen Vogelwarte.
Das Brentjong-Plateau ist vor allem für seine grossen Satellit ...di più
mercoledì, 21. maggio 2025
16:00-19:00 (25 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Maienfeld
GR
Lingua
Tedesco
Tema
Vielerorts in der Schweiz gehen Tierbestände stark zurück. Anders sieht es in der Bündner Herrschaft aus. Hier finden viele Tierarten noch ein Auskommen, weil diverse Lebensräume noch intakt sind. ...di più
sabato, 24. maggio 2025
10:10-16:00 (8 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Crans-Montana
VS
Lingua
Tedesco
Tema
Der Guide des Naturparks Pfyn-Finges erzählt ihnen die grosse Geschichte ums Wasser im Vallon de la Tièche: mit Kriegen, Wasserfällen und Wasserverteilung.
Über die malerische Suone von Tsittor ...di più
domenica, 25. maggio 2025
09:00-15:00 (8 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Siders/Sierre
VS
Lingua
Tedesco
Tema
Von Sierre bis Leuk entlang der Gewässer
Die grosse Durchquerung des Pfynwaldes macht Biodiversität erfahrbar. Der wilde Rotten, die Teiche, die Rottensand Suone und der Büttenbach sind ein wich ...di più
domenica, 25. maggio 2025
10:00-12:30 (8 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Siders/Sierre
VS
Lingua
Tedesco
Tema
Spielen - entdecken - lernen
Entdecken Sie auf spielerische Weise das Aufwertungsprojekt «Petit-Bois» hinter dem Bahnhof Siders. Inmitten der Stadt zeigt diese beispielhafte Umsetzung, wie Biodiv ...di più
mercoledì, 21. maggio 2025
07:00-18:00
giovedì, 22. maggio 2025
07:00-18:00
venerdì, 23. maggio 2025
07:00-18:00
sabato, 24. maggio 2025
07:00-18:00
domenica, 25. maggio 2025
07:00-18:00
Luogo
Luzern
LU
Lingua
Tedesco
Tema
Mitforschen auf dem eigenen Balkon? Machen Sie mit bei der «Stunde der Blütenbesucher» und helfen Sie, die Verbreitung und Vielfalt von Schmetterlingen, Wildbienen und anderen Blütenbesuchern in d ...di più
domenica, 25. maggio 2025
10:00-12:00 (20 posti disponibili)
Iscriviti
Luogo
Schlierbach
LU
Lingua
Tedesco
Tema
Auf einem ca. 2-stündigen Waldgang können Sie das Zusammenwirken von Mensch und Natur an ausgewählten Orten und Objekten erleben. Dabei spielt die Biodiversität eine wichtige Rolle. Biodiversität ...di più
Die Geburtshelferkröte, Umgangssprachlich Glögglifrosch, ist im Talweiher in Pratteln zu Hause. Der Natur- und Vogelschutzverein erzählt auf dieser kurzen Führung spannende Geschichten um den Glö ...di più
Die Entomologische Gesellschaft Basel zeigt anhand einer Lichtfalle, was in der Nacht so in Pratteln herum schwirrt.
Interessierte können ganz unverbindlich zwischen 22 und 24 Uhr vorbei kommen.
...di più